Münze

Sesterz für Livia

Mit einem Eselskarren durfte Livia, die Mutter des römischen Kaisers Tiberius und Ehefrau des Augustus, durch Rom fahren, was eine große Ehre war. Als erste der römischen Kaiserinnen erhielt die einflussreiche Livia den Titel Augusta. Tiberius war ihr Sohn, Augustus jedoch nicht sein Vater. Dennoch gelang es Livia, Tiberius zum römischen Kaiser zu machen. (SV)
Vorderseite: Eselgespann mit Kutsche. Rückseite: Beschriftung.

Standort
Museum August Kestner, Hannover
Sammlung
Münzen und Medaillen
Inventarnummer
2009.66
Maße
Durchmesser: 3,67 cm, Gewicht: 27,58 g
Material/Technik
Bronze / geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: SPQR, IVLIAE AVGVSTAE. Rückseite: SC in CAESAR DIVI AVG F AVGVST PM TRPOT XXIIIIII.

Verwandtes Objekt und Literatur
RIC 51

Bezug (was)
Mutter
Kaiserin
Sesterz
Ehefrau
Eselskarren
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
22-23 n. Chr.

Rechteinformation
Museum August Kestner
Letzte Aktualisierung
01.03.20252025, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 22-23 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)