Buchmalerei
Die Geißler von 1348; Insignien Karl IV. von Böhmen als römisch-deutscher König
Nach Rubrik auf S. 177 "Von den Geißlern und war die kommen seind." eine gerahmte Illustration, die in den Schriftspiegel integriert ist. Nach Rubrik "Wie König Carli von Behem zu Rö:König gewellt ward" die frei aufs Blat gesetzten Darstellungen der Königskrone, gekreuzt mit den den Standarden des Reiches und Böhmens, daneben der Reichsapfel mit Szepter und Lanze.
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Codices Salemitani
- Inventory number
-
Cod. Sal. X,1, S. 178
- Material/Technique
-
Wasserfarbe; Papier; Federzeichnung; Lavierung
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Illustration
Wappen
Flagellanten
Insignien
Krone
Zepter
Reichsapfel
Fahne
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Klosteranlage des ehemaligen Zisterzienserklosters Wettingen (Wettingen)
- (when)
-
nach 1576
- Last update
-
05.03.2025, 4:28 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Time of origin
- nach 1576