Schallplatte
Musik für Ch' in (China), Musik für Chín aus 10. Jahrhunderten (China) - Vol. 7
Textauszug vom Plattencover: Liang Ming-Yüeh, geboren 1941 in Peking, gehört zu den besten Spielern des Ch´in und anderer chinesischer Musikinstrumente. Mit 16 Jahren begann er, das Ch´ in-Spiel bei dem Meister Hu Ying-t´ang (1898-1973) zu studieren. Liang beschäftigte sich außerdem auch wissenschaftlich mit der Aufführungspraxis dieser Musik. 1973 promovierte er an der Universität von Kalifornien, Los Angeles, im Fach Musikethnologie. Seit 1974 ist Liang Professor für Musikwissenschaft und Komposition an der Universität von British Colombia (Kanada). Ch´in ist die älteste der chinesischen Zithern.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VII LP 5579
- Material/Technik
-
Aufnahme (Audio Recording): stereo
- Klassifikation
-
Audio (Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Museum für Völkerkunde, Abteilung Musikethnologie (1963), Hersteller*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:21 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schallplatte
Beteiligte
- Museum für Völkerkunde, Abteilung Musikethnologie (1963), Hersteller*in