Buch

Migräne : Gewitter im Gehirn

Die Autorin informiert über die neuesten medizinischen Erkenntnisse zum Thema Migräne, ihrer Diagnose, die Ursachen und die Selbsttherapie mit schulmedizinischen, naturheilkundlichen und psychotherapeutischen Methoden. Angesprochen werden der Verlauf eines Migräne-Anfalls und seine Abgrenzung gegenüber anderen Kopfschmerzen, medizinische Erklärungen, Faktoren, die die Migräne-Neigung fördern können (Vererbung, Persönlichkeit, Psyche, Geschlecht, Hormone, Sexualität, Streß, Umwelt, Ernährung, Allergien, Blutdruck bzw. Blutzucker, Medikamente) und verschiedene Behandlungsweisen, u.a. Biofeedback- und Verhaltenstherapie, Selbstentspannungstechniken und zahlreiche Selbsthilfe-Tips. (ke)

Identifier
KÖ-116
ISBN
3-88897-68-7
Umfang
179

Erschienen in
Scholz, Renate. 1992. Migräne : Gewitter im Gehirn. München : Antje Kunstmann. S. 179. 3-88897-68-7

Thema
Krankheit/Gesundheit
Naturheilkunde
Medizin
psychische Belastung
psychische Faktoren
Psychotherapie
Streß
Psychosomatik
Selbsthilfe

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Scholz, Renate
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Antje Kunstmann
(wann)
1992

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Scholz, Renate
  • Antje Kunstmann

Entstanden

  • 1992

Ähnliche Objekte (12)