Druckgraphik

Aus Blattwerk gebildete Vase und Putti mit Attributen der Luft

Urheber*in: Püer, Carl; Püer, Carl; Thelott, Johann Gottfried; Engelbrecht, Martin / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JohGThelott AB 3.12
Maße
Höhe: 248 mm (Platte)
Breite: 184 mm
Höhe: 307 mm (Blatt)
Breite: 223 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 2; 233.

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Neu inventierte Vasi, J.G. Thelott, 6 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Blasebalg
Bogen
Falke
Flügel
Jäger
Jagd
Ornament
Pfeil
Putto
Vase
Vogel
Element
Luft
Kunsthandwerk
Vorlageblatt
Muschelwerk
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Vögel
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen
ICONCLASS: Genii (römische Schutzgeister); Ripa: Genio
ICONCLASS: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
ICONCLASS: Vogel an einem Band oder einer Schnur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Püer, Carl (Inventor)
Püer, Carl (Zeichner)
Thelott, Johann Gottfried (Stecher)
Engelbrecht, Martin (Verleger)
(wann)
1731-1775

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1731-1775

Ähnliche Objekte (12)