Archivale
Abgabe asozialer Gefangener der Justiz an die Polizei (Strafanstalt Schieratz).
Adressat: Reichssicherheitshauptamt-IV-Berlin
Am 16.01.1943 wurden dem Konzentrationslager Auschwitz 636 Häftlinge übergeben. Von den in der Liste aufgeführten 685 Häftlinge fielen 49 wegen Transportunfähigkeit bzw. durch Tod aus.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 006/0033a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Auschwitz 8
former reference number: 403a, Folio 6
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: B-Nr. II D 248/42 g.
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Schnellbrieferlasse IV C2, Allg. Nr. 5227/42 g. vom 01.12.1942 - 10.12.1942 und IV C2, Allg. Nr. vom 01.12.1972, Allg. Nr. 42506/10 vom 15.12.1942 - 24.12.1942
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Auschwitz >> Häftlingskategorien und -kennzeichnung
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Geheime Staatspolizei(leit)stelle Litzmannstadt
- Laufzeit
-
21.01.1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:20 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Geheime Staatspolizei(leit)stelle Litzmannstadt
Entstanden
- 21.01.1943