Vase
Vase mit Irisdekor
Dekor: Schwertlilie (Iris) in Knospe und Blüte vor angedeuteten Gräsern, nach vorbereitender Ätzung im Hoch- und Tiefschnitt modelliert, halbmatt poliert.
Atelierstück "Grand Genre". Ein fast identisches Exemplar in Leningrad, Staatl. Eremitage; vgl. Leningrad 1974, Kat.Nr. 233.
Die Inschrift ist ein verkürztes Zitat von Théodore de Banville (franz. Dichter, 1823-1891; vollständiger Text: " Nous monterons enfin vers la lumière"), das Gallé 1998 auf einem der Modelle seines Beitrags für den Salon du Champ de Mars anbrachte; vgl E. Gallé, Mes envois au Salon; in: Revue des Art Décoratifs, Bd. 18, 1998, S. 147; siehe auch Barten 1980, S. 47 ff.
- Location
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
mkp.P 1984-44
- Measurements
-
H 36,8 x D 23,3 cm
- Material/Technique
-
Modelgeblasen, im oberen Teil zu ovalem Querschnitt verformt. Auf dickwandig farblosem Grund kräftiger dunkelvioletter Überfang.
- Inscription/Labeling
-
Stempel/Zeichen: Bez.: Gallé, graviert auf der Wandung. Auf dem Fuß in Nadelälzung: NOUS MONTERONS VERS LA LUMIÈRE (Wir werden zum Licht hinaufsteigen).
- Classification
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Event
-
Entwurf
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Ausführung: Gallé (Maison) (1846-1936)
- (where)
-
Nancy
- (when)
-
1898–1900
- Event
-
Provenienz
- (who)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Vase
Associated
- Entwurf: Émile Gallé (Nancy 1846–1904 Nancy)
- Ausführung: Gallé (Maison) (1846-1936)
- Provenienz: Schenkung Helmut Hentrich (1905 - 2001)
Time of origin
- 1898–1900