Zur Anpassung des KSE-Vertrages an neue Sicherheitsstrukturen in Europa. (I): Der Grundriß des zukünftigen KSE-Vertrages: Gründe, Orientierungspunkte und Wege der Modernisierung
Abstract: Die neuen Kernelemente des zukünftigen KSE-Vertragssystems, d.h. nationale und territoriale Obergrenzen, spezielle stabilisierende Massnahmen und mehr Effizienz bei wechselseitiger militärischer Information und Verifikation (siehe im einzelnen Teil I), werden zusammenwirkend in ganz Europa einen Zugewinn an konventioneller Stabilität eröffnen. Es ist zu erwarten, dass das neue KSE-Vertragssystem erhebliche Anreize für eine Absenkung nationaler Obergrenzen schaffen wird. (BIOst-Dok)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 6 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 45/1997
- Klassifikation
-
Recht
- Schlagwort
-
KSE-Vertrag
Vertrag
Staatensystem
Europa
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1997
- Urheber
-
Weiß, Gebhardt
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-47156
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:45 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Weiß, Gebhardt
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1997