Druckgrafik
Bildnis des Gregorivs XIII.
Sachtitel: Vorder- und Rückseite einer Medaille übereinander: Oben Büste in Umschrift 'Gregorius XIII. Pont. Max. An. I.', unten Allegorie auf die Bartholomäusnacht: Ein Engel im Profil mit Heiligenschein und Flügeln hält Schwert und Kreuz, rechts Tote und Fliehende. Überschrift 'Vgonot Torum Strages 1572'. Unten 'Gedenk munt van Paus Gregorius de XIII. op de Parysche Bruyloft'.
- Standort
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Landesgeschichte (Münster)
- Inventarnummer
-
C-902 LM
- Maße
-
Höhe x Breite: 165 x 120 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Gregor ) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannter Künstler
- (wann)
-
1700/1760
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 10:28 MEZ
Datenpartner
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- unbekannter Künstler
Entstanden
- 1700/1760
Ähnliche Objekte (12)
![Kurtze Erklärung Deß Römische[n] Antichristische[n] Ban[n]brieffs, welche[n] der Hellische Vatter der Bapst Gregorius der XIII. dises namens newlicher zeit Teusscher Nation auffgedrungen, vnnd wider den Hochwürdigsten Fürsten vnnd Herrn H. Gebharten erwölten vnd Bestätigten Ertzbischouen zu Cölln ... außgespyen hatt : Sampt einem anhang, darinn deß Bapsts primat etwas weitleuffiger außgeführt](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4d63d08d-6957-409f-a42a-0e21d29c2760/full/!306,450/0/default.jpg)