Akten
Inventar über das Vermögen des Augustinerklosters Ingolstadt
Enthält: Darin:
2 Grundrisse des Brauhauses mit Kirche und Garten bzw. der Hof- und Ökonomiegebäude (kol. Tuschezeichnungen)
1 Bd.
ca. 230 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4265
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 1027 Nr. 62
StA M, AR Fasz. 357 Nr. 43
Zusatzklassifikation: Ingolstadt (krfr. St.): Augustinereremitenkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.53. Ingolstadt (Augustinereremiten) >> 3.53.3. Lokalkommission
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Ort
-
Ingolstadt (krfr. St.), Augustinerkloster: Realitäten \ Brauhaus
Ingolstadt (krfr. St.), Augustinerkloster: Realitäten \ Kirche
Ingolstadt (krfr. St.), Augustinerkloster: Realitäten \ Garten
Ingolstadt (krfr. St.), Augustinerkloster: Realitäten \ Ökonomiegebäude
- Laufzeit
-
[um 1802 Februar - 1802 November]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- [um 1802 Februar - 1802 November]