Gebäude
Heidelberg-Neuenheim Ladenburger Straße 8
Das Gebäude steht im Norden an der Ladenburger Straße. Der Architekt hat im historisierenden Stil unter grundlegender Verwendung der Formensprache des barock ein Wohn- und Geschäftshaus aufgezogen, bei dem das zweite Obergeschoß nicht, wie sonst oft üblich, als Mezzanin, sondern als Vollgeschoss ausgebildet ist. Der Aufbau ist ein symmetrischer und das erste Obergeschoß ist als "Belle Etage" ausgewiesen, mit etwas Ornamentik und einer zentralen, durch einen Dreiecksgiebel geschmückten Figurennische, die allerdings leer ist. Architekt und Baujahr sind bislang nicht bekannt, doch kann man aufgrund stilistisch vergleichbarer Gebäude das Baujahr zwischen 1900 - 1910 veranschlagt werden. .
Erhaltungszustand: Gut
- Standort
-
Heidelberg-Neuenheim
- Sammlung
-
Städte und Dörfer
- Material/Technik
-
Werkstein; Mauern; Steinmetz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Heidelberg-Neuenheim Ladenburger Straße
- Klassifikation
-
Geschäftshaus (Gattung)
Historismus (Stilistische Einordnung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Dreiecksgiebel
Laden
Sturz
Gurtgesims
Dachgaupe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Zwischen 1900 - 1910 (vermutet)
- Förderung
-
Pietschmann, Dieter-Robert
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:25 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebäude
Entstanden
- Zwischen 1900 - 1910 (vermutet)