Bericht
Sustainable Finance: Eine Chance für Mitbestimmung?
Die EU-Kommission hat die Umsetzung des Green Deal und damit das Erreichen der Klimaneutralität als ein zentrales Projekt für die EU definiert.- Die Umstellung der Wirtschaft bedarf hoher Inves-titionen, die allein aus öffentlichen Mitteln nicht zu stemmen sind. Eine Umsteuerung von privaten und öffentlichen Kapitalströmen hin zu nachhaltiger Wirtschaftstätigkeit ist das Ziel.- Die europäische Taxonomie-Verordnung soll bei der Akquirierung der benötigten Investitionen für die Umstellung der Wirtschaft eine entscheidende Rolle spielen. So sollen wirtschaftliche Tätigkeiten anhand von sechs Umweltzielen bewertet sowie klassifiziert werden.- Wirtschaftliche Tätigkeiten von Unternehmen können demnach dann als nachhaltig bezeichnet werden, wenn sie zu einem der sechs Umweltziele einen wesentlichen Beitrag leisten, die anderen Ziele nicht erheblich beeinträchtigen (Do-No-Significant-Harm Kriterien) sowie soziale Mindest-standards eingehalten werden.- Unternehmen, die eine nicht-finanzielle Erklärung abgeben müssen, werden für das Finanzjahr 2021 den taxonomiekonformen Anteil des Umsatz-erlöses, der Investitions- und Betriebsausgaben angeben.- Soziale Standards spielen in der bereits geltenden Verordnung nur eine untergeordnete Rolle. Es wird aktuell diskutiert, ob eine ergänzende soziale Taxonomie eingeführt wird. Diese muss aus gewerk-schaftlicher Sicht zwingend den Schutz von Men-schen- und Arbeitnehmer:innenrechten beinhalten.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Mitbestimmungsreport ; No. 70
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Leuchters, Maxi
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2022
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Leuchters, Maxi
- Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Entstanden
- 2022