Bericht
Belegschaftsaktionäre in deutschen Großunternehmen: Herausforderungen und Chancen für die Mitbestimmung
Dieser Mitbestimmungsreport widmet sich der aktuellen Situation der Belegschaftsaktien und Belegschaftsaktionäre in deutschen Großunternehmen. Belegschaftsaktien sind in Deutschland nach wie vor die am stärksten verbreitete Form der Mitarbeiterkapitalbeteiligung. Dazu tragen insbesondere die börsennotierten Großunternehmen bei. Formen und Motive von Belegschaftsaktien-Programmen sind vielfältig. Teilweise richten sie sich nur an Führungskräfte. Untersucht wird, inwieweit Belegschaftsaktionäre "voice" gegenüber der Unternehmensleitung organisieren können. Das könnte dann das Ziel sein, wenn sich Belegschaftsaktionäre in eigenen Vereinen zusammenschließen und z.B. Ein Selbstverständnis als "Ankeraktionär" entwickeln. Allerdings existieren nur wenige solcher Vereine. Meist sind sie, wenn überhaupt, nur lose mit der Mitbestimmung in den Unternehmen verbunden. Über die zukünftige Entwicklung von Belegschaftsaktien und ihrer strategischen Organisation in Belegschaftsaktionärsvereinen in deutschen Unternehmen angesichts der wachsenden Bedeutung ihrer Finanzierung über internationale Kapitalmärkte besteht Diskussionsbedarf für Betriebsräte, Aufsichtsräte und Gewerkschaften.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Mitbestimmungsreport ; No. 38
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Steger, Thomas
Sieg, Rainer
Kluge, Norbert
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hans-Böckler-Stiftung
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2017
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Steger, Thomas
- Sieg, Rainer
- Kluge, Norbert
- Hans-Böckler-Stiftung
Entstanden
- 2017
Ähnliche Objekte (12)

Thomas Stegers Philos. Mag. Wolgemeynte schuldige Trost-Schrifft An Den ... Hn. Sebastian Oheim/ des Raths und wolverdienten Baumeisters allhier/ Und dessen Hertzgeliebte Haus-Ehre/ Die ... Frau Margaretha/ geborne Wasserführerinn/ über Den ... Hintritt Ihres ... Sohns/ Des ... Herrn M. Sebastian Oheim/ Der H. Schrifft und Oriental-Sprachen/ Wol-Beflissenen
