Karten und Pläne
Bl. 21 v: Blaubeurer Forst (15)
Inselkarte, kolorierte Federzeichnung, Steinkreuz bei Herrlingen als Grenzmarke zum Ulmer Forst, Orte Markbronn, Beiningen mit Gleißenburg, Pappelau, Ringingen, Pfraunstetten und Erstetten als württembergische Exklave im österreichischen Forst Rottenacker und als Freipirschgebiet, Wappen des Klosters Blaubeuren
Geografische Begrenzung: Feldstetten (NW), Himpfertal, Hengtal (N), Lauter bis zur Mündung in die Blau bei Herrlingen (O), entlang der Blau bis Blaubeuren, dann Ach bis Weiler (S), "Zum grawen Stain" westlich von Ennabeuren (W), außerhalb des Forstes Laichingen, Bermaringen (N), Söflingen, Ulm (SO), Schelkingen, Urspring, "Tala" [Altheim?] und Ehingen (S)
- title of record
-
"Chorographia Beschreibung des löblichen Fürstentums Württemberg samt allen desselben Landschaften, Ämtern, Städten, Klöstern, Schlössern, Flecken, Dörfern, Wassern, Flüssen, Bächen, Forsten, Wäldern, Gebirgen und Hölzern. Desgleichen mit den Anstössern und Grenzen. Wie auch mit den darin gelegenen geistlichen und adeligen Gütern, von Georg Gadner [N 3 Nr. 1/1 - N 3 Nr. 1/22, mit ergänzenden Blättern von Johannes Oettinger, N 3 Nr. 1/23 - N 3 Nr. 1/27, und Heinrich Schickhardt N 3 Nr. 1/28]"
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Nr. 1/19
- Dimensions
-
44 x 44 (Höhe x Breite); Trägerformat: 45 x 45 cm (Höhe x Breite)
- Notes
-
Bestand im Original gesperrt. Nutzung über Mikrofilm
- Further information
-
Ausführung: Federzeichnung
Entstehungsstufe: Reinzeichnung
Orientierung: NNO, Kompass
Originalmaßstab: o.M.
Maßstab: o.M.
Blattzahl: 1
- Context
-
Forstkarten betreffend Altwürttemberg >> 1. Gesamtkarte aller württembergischen Forste >> "Chorographia Beschreibung des löblichen Fürstentums Württemberg samt allen desselben Landschaften, Ämtern, Städten, Klöstern, Schlössern, Flecken, Dörfern, Wassern, Flüssen, Bächen, Forsten, Wäldern, Gebirgen und Hölzern. Desgleichen mit den Anstössern und Grenzen. Wie auch mit den darin gelegenen geistlichen und adeligen Gütern, von Georg Gadner [N 3 Nr. 1/1 - N 3 Nr. 1/22, mit ergänzenden Blättern von Johannes Oettinger, N 3 Nr. 1/23 - N 3 Nr. 1/27, und Heinrich Schickhardt N 3 Nr. 1/28]"
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Forstkarten betreffend Altwürttemberg
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Beiningen : Blaubeuren UL
Blaubeuren UL; Forst
Blaubeuren UL; Kloster, Wappen
Erstetten : Pappelau, Blaubeuren UL
Gleißenburg : Beiningen, Blaubeuren UL
Herrlingen : Blaustein UL
Markbronn : Blaustein UL
Österreich; Forst
Pappelau : Blaubeuren UL
Pfraunstetten : Niederhofen, Allmendingen UL
Ringingen : Erbach UL
Rottenacker UL
Ulm UL; Forst
Württemberg; Exklaven
- Creator
-
Autor/Fotograf: Georg Gadner
- Date of creation
-
1588, Juni 20
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:47 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Associated
- Autor/Fotograf: Georg Gadner
Time of origin
- 1588, Juni 20