Archivale

Kinderkrankenhaus im Norden der Stadt - Kaiser- und Kaiserin-Friedrich-Kinderkrankenhaus, Reinickendorfer Straße 32

Darin: "Der Ausbau des städtischen Kaiser- und Kaiserin-Friedrich-Kinderkrankenhaus in Berlin" von Geheimrat Prof. Dr. Adolf Baginsky und Architekten Schmieden und Bethke (Sonderabdruck aus Archiv für Kinderheilkunde, Stuttgart 1912).- Verwaltungsberichte (10., 11. Bericht, Druck).

Enthält u.a.: Übernahme des Krankenhauses in städtische Verwaltung.- Terrainüberlassung als Spielplatz für die Kinder.- Legat des Rentiers Rösicke.- Grundstücksverkauf Hennigsdorfer Straße durch Kaufmann Manasse.- Vermächtnisse und Zuwendungen (u.a. Geheimrat Carl Spindler und Familie).- Diskussion um die Einrichtung einer Station für Geschlechtskrankheiten.

Archivaliensignatur
A Rep. 000-02-01 Nr. 1937
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: A Rep. 000-02-01 Nr. Sektion I, Fach 19 a, Nr. 30
Sonstige Erschließungsangaben
Band: Bd. 2

Kontext
A Rep. 000-02-01 Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin >> 01. Allgemeine Verwaltungsfragen >> 01.15. Sanitätswesen [Gesundheitswesen] >> 01.15.01. Krankenhäuser
Bestand
A Rep. 000-02-01 Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin

Indexbegriff Person
Manasse, (Kaufmann)
Rösicke, (Rentier)
Spindler, Carl Geheimrat
Indexbegriff Ort
Reinickendorfer Straße 32

Laufzeit
1901 - 1912

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1901 - 1912

Ähnliche Objekte (12)