Archivale

Kinderkrankenhaus im Norden der Stadt - Kaiser- und Kaiserin-Friedrich-Kinderkrankenhaus, Reinickendorfer Straße 32

Darin: Bebauungsplan "Abt. X" 1890.- Situationsplan von dem der Stadtgemeinde Berlin gehörenden ehemaligen Artillerie - Exerzierplatzes mit Umgebung, Januar 1896.- Zeitungsausschnitte.- Satzungen des Kaiser- und Kaiserin-Friedrich-Kinderkrankenhauses (Drucksache 1893).- Berichte über das Kaiser- und Kaiserin-Friedrich-Kinderkrankenhaus (4., 5., 6., 8., 9. Bericht; Druckschriften).

Enthält u.a.: Begründung der Errichtung eines Kinderhospitals.- Einrichtung als Kinderkrankenhaus für ansteckende Krankheiten.- Ausführung von Rudolf Virchow in der Versammlung.- Überlassung von städtischem Terrain Seestraße / Hennigsdorfer Straße / Reinickendorfer Straße.- Eröffnung des Scharlach-Pavillons.- Einweihung der neuen Baracken in Gegenwart der Kaiserin Friedrich 1893.

Archivaliensignatur
A Rep. 000-02-01 Nr. 1936
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: A Rep. 000-02-01 Nr. Sektion I, Fach 19 a, Nr. 30
Sonstige Erschließungsangaben
Band: Bd. 1

Kontext
A Rep. 000-02-01 Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin >> 01. Allgemeine Verwaltungsfragen >> 01.15. Sanitätswesen [Gesundheitswesen] >> 01.15.01. Krankenhäuser
Bestand
A Rep. 000-02-01 Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin

Indexbegriff Sache
Scharlach-Pavillon
Indexbegriff Ort
Reinickendorfer Straße 32

Laufzeit
1884 - 1900

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1884 - 1900

Ähnliche Objekte (12)