Methoden-Manual ...: "Neues Lernen", 2.. Tausend neue Praxisvorschläge für Schule und Lehrerbildung

Eine Fundgrube für handlungsorientierte Methoden: praxiserprobte Anleitungen, Materialien, Hilfestellungen. Ansprechende Methoden motivieren und befähigen Teilnehmer/innen zu einer kreativen, handlungsorientierten Auseinandersetzung mit Themen und Problemen: - Bildorientierte Methoden - Rollenspiele und Theater - Plan- und Entscheidungsspiele - Spurensuche und Erkundungen - Audiovisuelle Medien - Projektorientierte Methoden - Umgang mit neuen Medien (z.B. Internet). "In den beiden Bänden [findet sich] eine solche Breite methodischer Anregungen für Bildungsprozesse, dass kaum eine Frage offen bleiben dürfte." Deutsche Jugend 6/1999 "Eine weitere reichhaltige Methodensammlung für die schulische und außerschulische, im weiteren Sinn politische Bildungsarbeit. Nach Methoden geordnet wird eine Fülle von erprobten Materialien vorgelegt." ekz-Informationsdienst 19/1999 "Die vorgelegten Methoden werden ausführlich und gut nachvollziehbar vorgestellt und durch entsprechende Kopiervorlagen gut umsetzbar gemacht. Man findet sich in der Fülle des Angebotes schnell zurecht." Grundschulmagazin 2/1999 "Bereits das erste Methoden-Manual des Autors bot viele verschiedene Methoden für schulinterne Fortbildungsarbeit an. Im zweiten Band werden Verfahren vorgestellt, mit deren Hilfe alle Beteiligten zu neuen Einsichten und Kompetenzen gelangen können. Auch in diesem Band finden Anfänger und Routiniers auf dem Gebiet der Fortbildungsarbeit viele gute Ideen und Anregungen - und dass man vieles davon auch für den täglichen Unterricht nutzen kann, versteht sich von selbst." Die Deutsche Schule 1/1999 "Wenn im Duden 'Manual' als 'Handklaviatur der Orgel; veraltet für Handbuch, Tagebuch' definiert wird, so beherrscht der Autor Günter Gugel die Klaviatur der Methoden vorzüglich. Bereits die erste Methodensammlung, das 'Methoden-Manual I', besticht durch seine praxisnahe und erfahrungsgesättigte Konzeption. Mit dem neuen Buch ist die Methodensammlung komplett." Die Unterrichtspraxis 7/1998 "Ein echtes Arbeitsbuch für alle in der Bildungsarbeit Tätigen." PM 4/2001

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783407252593
3407252595
Umfang
224 S.
Ausgabe
2., überarb. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst., Kt.

Erschienen in
Methoden-Manual ...: "Neues Lernen"

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Weinheim, Basel
(wer)
Beltz
(wann)
2003
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)