Archivale
Relationen des Gesandten von Phull in Berlin
Enthält u. a.: Annahme eines von Österreich verfaßten Militärplanes, Hofnachrichten, Antrag des Ministers von Beyme auf Aufhebung der Patrimonialgerichtsbarkeit, Rücktritt von Finanzminister von Bülow; Pläne Preußens über eine Anleihe von 18 Millionen Pfund in London, Verwendungszwecke der Anleihe, Reise des Königs nach Moskau, Verhandlungen über die Einteilung der Bundesarmee, Diskussionen über Paßfreiheit und Büchernachdruck, Herausgabe der neuen badischen Verfassung, Ankunft Zar Alexanders in Berlin, Reise des Generals von Phull nach Hannover, Preußens Verhältnis zu Frankreich, Ankunft der russischen Kaisermutter in Berlin
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/03 Bü 32
- Alt-/Vorsignatur
-
C 144
E 71 Verz. 30 Carton 1 Fasz. 3
- Umfang
-
1 Bü, 69-132
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 1. Relationen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/03 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Berlin
- Indexbegriff Person
-
Beyme, Carl Friedrich von; preußischer Minister, 1765-1838
Bülow, Hans Graf von; preußischer Finanzminister, 1774-1825
Phull, Karl Ludwig August von; General, Gesandter, 1757-1826
Russland, Alexander I.; Zar, 1777-1825
- Indexbegriff Ort
-
Baden; Verfassung
Berlin B; Besuch Zar Alexanders
Berlin B; Württembergische Gesandtschaft
Frankreich [F]; Beziehungen zu Preußen
Moskau [RUS]; Besuch des preußischen Königs
Preußen; Beziehungen zu Frankreich
Preußen; Patrimonialgerichtsbarkeit
- Laufzeit
-
2. Januar 1818 - 28. Dezember 1818
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 2. Januar 1818 - 28. Dezember 1818