Buch

Frauen in Chile : Fotoausstellung im Evangelischen Forum, Berlin, 10.-21. Mai 1982

Das vorliegende Buch dokumentiert mit Fotos und Text das Leben von Frauen in Chile. Die Autorinnen schildern den Alltag einer Pobladora, einer Frau aus den Elendsvierteln, berichten von der Ernährungslage und der medizinischen Versorgung der Bevölkerung. Meist sorgen Frauen für den Unterhalt der Familie, da ihre Männer verhaftet oder verschwunden sind oder die Familie verlassen haben. Die Bildungspolitik der Regierung, die Kinder minderbemittelter Familien benachteiligt, wird heftig kritisiert. Das Kapitel "Frauenkämpfe" beschreibt den Widerstand der Frauen gegen die Repression der Militärjunta.

Identifier
AU-246
Umfang
120

Erschienen in
Gruppe chilenischer und deutscher Frauen (Hrsg.). 1982. Frauen in Chile : Fotoausstellung im Evangelischen Forum, Berlin, 10.-21. Mai 1982. Berlin : Eigenverlag. S. 120.

Thema
Armut
Erwerbstätigkeit
Bildungspolitik
Krankheit/Gesundheit
Widerstand von Frauen
Bezug (wo)
Chile

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gruppe chilenischer und deutscher Frauen (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Eigenverlag
(wann)
1982

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Gruppe chilenischer und deutscher Frauen (Hrsg.)
  • Eigenverlag

Entstanden

  • 1982

Ähnliche Objekte (12)