Akten

Güte Gottes Erbstolln bei Halsbrücke samt Gottes Hilfe Fundgrube bei Tuttendorf, Bd. 3

Enthält u.a.: Zusammenfassende Beschreibung beider Gruben seit 1769 [aus Nr. 1410].- Aufgewältigung des Verbruches und Ausmauerung des tiefen Nachtigall Stolln an dessen Mundloch.- Versetzung des erkrankten Obersteigers Carl Gotthelf Hertwig ins Gnadengeld, Einsetzung von Johann Adolph Lange als Steigerdienstversorger.- Infristsetzung durch das Oberbergamt wegen fehlender Betriebsmittel und Unvollständigkeit der Gewerkschaft.- Verkauf der Wäsche, Versteigerung des Huthauses, Abtragung des Pochwerkes.- Gesuch des pensionierten Obersteigers und Knappschaftsältesten Hertwig um Auszahlung seiner Vorschüsse aus dem Versteigerungserlös zur Finanzierung einer Badekur, Gesuch von Karl August Hertwig, Fourier im K.S. Leibinfanterie-Regiment, wegen der Bedürftigkeit seines Vaters.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 1419 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Freyberger gemeinnützige Nachrichten Nr. 7/1821.

Registratursignatur: B 14

Kontext
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 07. G >> 07.3. G - weitere Gruben
Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Freiberg
Laufzeit
1809 - 1824

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Freiberg

Entstanden

  • 1809 - 1824

Ähnliche Objekte (12)