Beschlag
Beschlag (Kle 6/17)
Der durchbrochen gearbeitete Beschlag hat ein trapezoides Mittelteil mit rechteckigem Ausschnitt. Am Rand sind zwei abwärts beißende Tiere dargestellt. Der Beschlag ist durch Stempel mit Punkten, Kreisen und Dreiecken, die eine Zack-Zack-Linie bilden, verziert. Die drei Niete haben gewölbte Köpfe.
Die mehrteilige Gürtelgarnitur (Kle 6/11 – Kle 6/19) war aus Bronze gegossen und hatte einen Weißmetallüberzug.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Frühgeschichte
- Inventarnummer
-
Kle 6/17
- Maße
-
Länge: 2.7 cm, Breite: 3.3 cm, Höhe: 0.8 cm
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen; genietet; gepunzt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Merowingerzeit
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Klepsau, Grab 6
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Beschlag
Entstanden
- Merowingerzeit