Druckgraphik
Edmond et Jules de Concourt, Blatt 1 der Folge "Messieurs du feuilleton"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1920/236
- Maße
-
Blatt: 275 x 219 mm
Darstellung: ca. 192 x 161 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: MASQUES ET VISAGES (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: par Gavarni. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imp. Lemercier, à Paris (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: MESSIEURS DU FEUILLETON. 1. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Edmont et Jules de Concourt. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: 53-55 [seitenverkehrt] (unten rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Paul Gavarni (13.1.1804 - 23.11.1866 oder 24.11.1866)/ Imprimerie Lemercier (1828 - 1901), Messieurs du feuilleton, Herstellung der Druckplatte: 1853
beschrieben in: Armelhaut Bocher.43.81 II (von III)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Jugendlicher, Heranwachsender
erwachsener Mann
sitzende Figur
Monokel, Lorgnette
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
vor 15.4.1853
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
5.4.1853
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1920 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- vor 15.4.1853
- 5.4.1853
- 1905