- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1910/228
- Maße
-
Darstellung: ca. 347 x 224 mm
Blatt: 347 x 224 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Y + Z [...] X (unten rechts innerhalb der Darstellung auf der Tafel um 90 Grad nach links gedreht bezeichnet)
Inschrift: 1853 -125. [seitenverkehrt] (unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Gavarni fecit (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imp Lemercier et Cie. ["ie" hochgestellt] Paris (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Frederic Sauvage (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: [...] del[...] Statues . (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 228 (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: Y X Z O (Mitte rechts innerhalb der Darstellung um 90 Grad nach links gedreht bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Paul Gavarni (13.1.1804 - 23.11.1866 oder 24.11.1866), Célébrités contemporaines en France, Herstellung der Druckplatte: 1853
beschrieben in: Armelhaut Bocher.13.78 IV (von IV)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Schiffsmodell
alter Mann (+ Dreiviertelprofil)
Bestandteile des Äußeren eines Schiffes (PROPELLER)
Maschinenbau, Ingenieurswissenschaft (+ Porträt eines Wissenschaftlers)
Zeichnung, Entwurf, Plan (Produktion)
historische Person (SAUVAGE, Pierre Louis Frédéric) - Porträt einer historischen Person (SAUVAGE, Pierre Louis Frédéric) (SAUVAGE, Pierre Louis Frédéric) (+ ganzfiguriges Porträt)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1853
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1910 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1853
- 1905