Ring
Ring mit stilisiertem Vogelkopf
Der Ring zeigt eine kreisförmige Grundform mit einem rautenförmigen Stabquerschnitt. Auf dem Ring sitzen gegenüberliegend zwei Aufsätzen.
Einseitig erwächst aus dem Ring ein schmaler Steg angebracht mit einem runden, sehr flachen Bronzeknopf ähnlich einer Scheibe darauf. Auf der anderen schwingt bogenförmig ein Stab aus dem Ring, der in eine flache Form mündet. Trotz der sehr flachen Ausgestaltung des letztgenannten Teils ist hierauf eine schmale umlaufende Linie zu erkennen. In der Aufsicht zeigt sich der Bereich spatelförmig. Dies sowie die Schwung des gebogenen Stabs lassen die Applikation als den Kopf eines stilisierten Wasservogels erkennen. (Text: S. Arnhold)
Ehem. Sammlung Amir Pakzad, Hannover
- Standort
-
Museum August Kestner, Hannover
- Sammlung
-
Luristan. Antike Bronzen aus dem Iran; Antike Kulturen
- Inventarnummer
-
1971.57
- Maße
-
Höhe: 1,95 cm, Durchmesser: 4,1 cm
- Material/Technik
-
Bronze / gegossen
- Bezug (was)
-
Ring
Bronzeschmuck
Wasservogel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Lorestan
- (wann)
-
800-600 v. Chr.
- Rechteinformation
-
Museum August Kestner
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2023, 15:22 MESZ
Datenpartner
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ring
Entstanden
- 800-600 v. Chr.