Bericht
Betriebliche Weiterbildung als Handlungsfeld der Betriebsräte
[Einleitung] Der Qualifizierung von Beschäftigten kommt angesichts der Transformation der Arbeit eine erhebliche Bedeutung zu. Viele Beschäftigte stehen vor der Herausforderung, dass sich die qualifikatorischen Grundlagen ihrer beruflichen Tätigkeit vor allem durch die Digitalisierung entscheidend verändern, so dass sie ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten an die neuen Arbeitsanforderungen anpassen müssen. [...] Dieser Policy Brief soll mit einem empirischen Blick in die Betriebe Aufschluss darüber geben, was die Betriebsräte in Bezug auf die Qualifizierung von Beschäftigten unternehmen. Angesichts der bisherigen Forschungserkenntnisse ist davon auszugehen, dass das Thema Weiterbildung auch in der Betriebsratsarbeit an Bedeutung gewinnt, allerdings noch nicht in dem Ausmaß, den das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) erlaubt. Die Daten der WSI-Betriebsrätebefragung 2018 sollen hier nähere Einblicke geben und zugleich die Handlungsmöglichkeiten und -grenzen der Betriebsräte beleuchten. Nachdem zunächst in Kapitel 2 ein Überblick über die Handlungsmöglichkeiten der Betriebsräte durch das BetrVG in Bezug auf die Weiterbildung gezeigt wird, fasst Kapitel 3 den Forschungsstand zur Rolle der Betriebsräte für die betriebliche Weiterbildung zusammen. Kapitel 4 stellt die hier verwendete Datengrundlage der WSI-Betriebsrätebefragung 2018 dar. Anschließend werden in Kapitel 5 die ermittelten Ergebnisse zu den oben aufgestellten Forschungsfragen präsentiert und in Kapitel 6 die Befunde in einem Fazit diskutiert.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: WSI Policy Brief ; No. 51
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Betriebliches Bildungsmanagement
Betriebsrat
Mitbestimmung
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Erol, Serife
Ahlers, Elke
Schleicher, Sergej
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hans-Böckler-Stiftung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI)
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2021
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Erol, Serife
- Ahlers, Elke
- Schleicher, Sergej
- Hans-Böckler-Stiftung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI)
Entstanden
- 2021