Druckgraphik

Jupiter und Juno auf dem Berg Ida

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
11537
Maße
Blatt: 406 x 482 mm
Platte: 380 x 462 mm
Material/Technik
Radierung und Kupferstich; Radierung; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten rechts am Plattenrand: Johann Heinrich Albers
Inschrift: A. Coypel pinx. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Jupiter la trouva plus belle que le jour. les feux d’Himen ne durent guere sans le secours de l’amour. Iliades. Livre 14. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: G. Duchange sculp. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: A Messire Jules Hardouin Mansart Con.er ["er" hochgestellt] du Roy en ses Conseils Chevalier de l’Ordre deS.t ["t" hochgestellt] Michel Sur Intendant et Ordonnateur general des Bâtimens, Jardins, Arts et Manufactures de sa Majesté (unterhalb der Darstellung mit Widmungstext bezeichnet)
Inschrift: Par son tres humble serviteur A. Coypel (unten rechts am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: 11537 [Inventarnummer] (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift (ausradiert) nummeriert)
Inschrift: Junon pour ranimer l’ardeur de son Espoux empruntâ la Ceinture, et les airs les plus doux de la Déesse de Cythere. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: IFF 18e siècle VII.386.25 II (von II); Le Blanc II.149.17 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Berg, hoher Hügel (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Jupiter und Juno als Liebende
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1677-1706
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1856
(Beschreibung)
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1677-1706
  • 1856

Ähnliche Objekte (12)