- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GDuchange AB 3.7
- Maße
-
Höhe: 429 mm (Platte)
Breite: 269 mm
Höhe: 432 mm (Blatt)
Breite: 271 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Hanc ANTONII COYPEL ... meritissimo dicavit consercravit. [Inschrift]; A. Coypel pinxit. [Künstler]; Se vend à Paris chez G. Duchange rüe Frementeau vis la place du Louvre. [Verlegeradresse]; G. Duchange Sculp. [Künstler]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.149.36
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Kind
Mann
Palette
Pinsel
Staffelei
Vorhang
Doppelporträt
Stuhl
Leinwand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1682-1757
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Orléans, Philipp d' (Erwähnte Person)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Coypel, Antoine (Maler)
- Duchange, Gaspard (Stecher)
- Duchange, Gaspard (Verleger)
- Orléans, Philipp d' <Herzog (1640-1701)> (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1682-1757