Druck

Bildnis des Daniel Sennertvs

Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 22249 Kapsel 380
Maße
Höhe x Breite: 193 x 130 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf & Tätigkeitsort & Alter (Dargestellter) — DANIEL SENNERTVS VRATISLAVENSIS MEDICINAE DOCTOR ET PROFESSOR WITEBERGAE AETATIS ANNO XXXIX
Inschrift: Lobgedicht: unten — lateinisch — Lobgedicht — VUlgus ait: Sic Ille oculos, sic ora gerebat. / Ast hoc est hominis ponere DIMIDIUM. / Hic tibi SENNERTI pict. est Totius imago; / Agraphio Corpus, Spiritus acalmo. //
Inschrift: Signatur (Autor): unten rechts — lateinisch — Name (Autor) — FRID. TAUBANUS, / Collega. //

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Sennert, Daniel) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1611

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Entstanden

  • 1611

Ähnliche Objekte (12)