Archivale

Staatliche Ehrungen, Titel, Orden und Ehrenzeichen (Allgemeines)

Enthält u.a.: Vergleichende Zusammenstellung der in Preußen und Württemberg nach den Rangstufen üblichen Ordensverleihungen; Erlasse der Kaiser Wilhelm I. und Wilhelm II. vom 17.10. 1870 sowie 10.10. und 12.11.1914 betr. Überlassung von Orden und Ehrenzeichen an Hinterbliebene; Verordnung des Staatsministeriums vom 17.3.1921 betr. die Pflicht zur späteren Rückgabe württembergischer Orden und die entgeltliche dauernde Überlassung von Orden; Überlassung württembergischer Orden und Ehrenzeichen andas Vaterländische Museum der Stadt Hannover und an das Städtische Museum Langensalza, 1918-1920; Ehrung der im Krieg gefallenen Bediensteten, April 1921; Jubiläen der Kirchendiener, 1923; militärische Ehrenbezeigung vor Inhabern von Kriegsorden, 1922, 1926; Verordnungen betr. das Verdienstkreuz vom 29.1.1915, die Stiftung des Wilhelmskreuzes vom 13.9.1915 sowie die Stiftung des Charlottenkreuzes vom 5.1.1916; Auszug aus den Satzungen über die Verleihung einer Ehrenurkunde für 25jährige ununterbrochene Dienstzeit in ein und demselben Betrieb, o.D. (um 1925);Statut für die König-Karl-Jubiläums-Stiftung, 1904; Verleihung des Titels "Geheimer Kommerzienrat" an den Aufsichtsratsvorsitzenden der Salamander Schuhfabriken J. Sigle u. Co. AG, Jakob Sigle, durch die bayerische Regierung, 1926/27. siehe auch Nr. 599 ff.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 14
Alt-/Vorsignatur
A 10/Nr. 2
Umfang
Qu. 1-140, Lücken

Kontext
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> A. Land Württemberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Indexbegriff Sache
Staatsorganisation
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Bad Langensalza UH; Städtisches Museum
Hannover H; Vaterländisches Museum
Württemberg; König-Karl-Jubiläumsstiftung
Württemberg; Ordensverleihungen

Laufzeit
(1870) 1905, 1913-1927

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1870) 1905, 1913-1927

Ähnliche Objekte (12)