- Standort
-
Middelburg (Zeeland)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Koorkerk - Kirche, Middelburg (Zeeland) - 1301/1315
hat Teil: Abteiturm Lange Jan - Kirchturm, Middelburg (Zeeland) - 1301/1400
hat Teil: Mittelchor - Chor, Middelburg (Zeeland) - 1150
hat Teil: Nieuwe Kerk - Kirche, Middelburg (Zeeland) - 1501/1600
hat Teil: Statenzaal - Parlament, Middelburg (Zeeland) - 1201/1300
hat Teil: Kreuzgang des Muntplein - Kreuzgang, Middelburg (Zeeland) - 1150
hat Teil: Onze Lieve Vrouwe Abdij - Klostergebäude, Middelburg (Zeeland) - 1251/1300
hat Teil: Onze Lieve Vrouwe Abdij - Klostergebäude, Middelburg (Zeeland) - 1150
hat Teil: Onze Lieve Vrouwe Abdij - Klostergebäude, Middelburg (Zeeland) - 1150
hat Teil: Onze Lieve Vrouwe Abdij - Klostergebäude, Middelburg (Zeeland) - 1150
hat Teil: Nederpoort (Balanspoort) - Klostergebäude, Middelburg (Zeeland) - 1150
hat Teil: Onze Lieve Vrouwe Abdij - Klostergebäude, Middelburg (Zeeland) - 1150
hat Teil: Onze Lieve Vrouwe Abdij - Klostergebäude, Middelburg (Zeeland) - 1150
hat Teil: Onze Lieve Vrouwe Abdij - Klostergebäude, Middelburg (Zeeland) - 1150
hat Teil: Blauwpoort (Gistpoort) - Tor, Middelburg (Zeeland) - 1150
- Klassifikation
-
Architektur
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kloster