Relationship-Marketing : mit dauerhafter Kundenloyalität zum Erfolg
Die Massenwerbung ist an ihre Grenzen gestoßen" - so oder ähnlich lauteten in letzter Zeit die Schlagzeilen in einschlägigen Marketingfachzeitschriften. Aufgrund zunehmender Reizüberflutung, Informationsüberlastung, kritischerer Kunden und Kostendruck seitens der Unternehmen richtet sich das Marketing heutzutage immer mehr nach den individuellen Bedürfnissen der Kunden, um eine - im Idealfall - lebenslange Beziehung zum Kunden aufzubauen. Martina Gregutsch analysiert den Ansatz des Relationship Marketings hinsichtlich seines Bemühens um einen Beziehungsaufbau zum Kunden und stellt seine Bedeutung für die Erzielung von Kundenzufriedenheit und dauerhafter Kundenloyalität heraus. Dabei beleuchtet sie sowohl die Gründe für diesen Paradigmenwechsel, stellt die Determinanten des Beziehungsmanagements heraus und zeigt die spezifischen Prinzipien und ökonomischen Ziele des Relationship Marketing-Ansatzes auf. Die Autorin erläutert zudem Methoden zur Segmentierung und Klassifizierung profitabler Kunden und kommt somit zu einer differenzierteren Betrachtung von Maßnahmen des Relationship Marketings.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783936755527
3936755523
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
135 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Zugl.: Heilbronn, Fachhochsch., Diplomarbeit
- Klassifikation
-
Management
- Schlagwort
-
Kundenmanagement
Beziehungsmanagement
Marketingstrategie
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Gregutsch, Martina
- VDM, Müller
Entstanden
- 2004