Libretto: Schwank mit Gesang
Seine Dritte! oder Amerika und Spandau : Schwank mit Gesang in 1 Akt
- Weitere Titel
-
Seine Dritte oder: Amerika und Spandau
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2042
- Maße
-
8
- Umfang
-
[1] Bl., 31 S., [1] S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Berlin, 1858.11.09. - Akte: 1. - Szenen: 12. - Rollen: Charlotte Heinmüller, Wittwe, Wäscherin; Gottlieb Wirschebitzka, Maschinenbauer und Landwehrmann; Johann Rademacher, Gastwirth aus Spandau; Ein Schusterjunge. - Szenerie: "Ort der Handlung: Berlin, in der Wohnung Charlotten's". - Weitere Angaben: Vordere Umschlagseite [r.]: "7 1/2 Sgr.". - S. [2]: "Anmerkung: Dieses natürlich frische, urkomische Stückchen ist an gar keine Lokalität gebunden, sobald nach Belieben der im Druck beibehaltene Berliner Dialekt von den Darstellern nicht gebraucht wird. Den Bühnen gegenüber ist das Stück als manuskript zu betrachten. Emil Pohl.". - S. [32]: Werbung des Verlags. - Umschlagrückseite [v]: Werbung des Verlags
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1112. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 4, Artikel Conradi, August, Sp. 1482-1484
- Erschienen in
-
Eduard Bloch's Dilettanten-Bühne ; 41
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055480-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Schwank mit Gesang
Beteiligte
- Pohl, Emil
- Conradi, August
- Bloch
Entstanden
- 1860