Grafik

Sankt Margarethen - das Böschhaus

Das 1733 erbaute Böschhaus stand auf der Bösch-Wurt und gehörte dem Schleusenwärter der Bösker Schleuse. Die Wurt lag auf der Bösch, einem Landrücken bei St. Margarethen an der Elbe. Ab April 1749 diente das Haus als Lotsenhaus der im Januar 1745 gegründeten Elblotsenbrüderschaft. Etwa 1835 erhielt das Bösch-Haus zur Wasserseite hin einen Anbau und konnte jetzt bis 80 Lotsen aufnehmen. Mit dem Bau des damaligen Kaiser-Wilhelm-Kanals wurden in Brunsbüttel 2 Lotsenhäuser errichtet. Daraufhin wurde im Oktober 1895 die Lotsenstation von der Bösch in das westliche Lotsenhaus in Brunsbüttel verlegt und nur noch als Restaurant betrieben. Am 5. November 1901 ist dann die ehemalige Bösch-Lotsnestation abgebrannt. (2a Sankt Margarethen)

DE-MUS-076111, Sankt Margarethen 2a | Urheber*in: Nay, Friedrich Wilhelm Alexander; Em. Bærentzen & Co. lith. Inst.; Em. Bærentzen & Co Forlag / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Sankt Margarethen 2a
Weitere Nummer(n)
LH 27-1971 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Lithographie (koloriert)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: A. Nay del. & lith.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Em. Bærentzen & C°. lith. Inst.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: BÖSCHHUSET. - DAS BÖSCHHAUS.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Em. Bærentzen & C°. Forlag, eneberettiget.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Schröder's Holsteinische Topographie.. Topographie d. Hzgth. Holstein u. Lauenburg, d.Fürstenth. Lübeck und des Gebiets d. freien u. Hanse-Städte Hamburg u. Lübeck (1 u. 2). (Seite: 127-128)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Fluss
Ikonographie: Deich
Ikonographie: Navigation, Manövrieren eines Schiffes
Ikonographie: Leuchtturm, Feuerschiff, Leuchtschiff
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot
Bezug (wo)
Sankt Margarethen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Nay, Friedrich Wilhelm Alexander (Künstler)
Em. Bærentzen & Co. lith. Inst. (Hersteller)
Em. Bærentzen & Co Forlag (Hersteller)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Nay, Friedrich Wilhelm Alexander (Künstler)
  • Em. Bærentzen & Co. lith. Inst. (Hersteller)
  • Em. Bærentzen & Co Forlag (Hersteller)

Ähnliche Objekte (12)