Altarflügel

Marienaltar — Altarflügel

Standort
Ehemalige Klosterkirche Sankt Maria & Evangelische Pfarrkirche, südlicher Nebenaltar im gotischen Chor, Heilsbronn
Material/Technik
Holz; geschnitzt; gefasst; vergoldet

Klassifikation
Sakralraumskulptur
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Maria, stehend (oder in halber Größe), das Christuskind auf ihrem Arm sitzend (Christus zur Linken Marias)
Beschreibung: Justina von Padua, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Krone, Palme, (Messer oder) Schwert in ihrer Brust, Einhorn
Beschreibung: weibliche Heilige (mit Namen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Dayg, Sebastian (Maler)
Trünklin, Peter, 1505-1518 (Bildhauer)
(wann)
1511

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarflügel

Beteiligte

  • Dayg, Sebastian (Maler)
  • Trünklin, Peter, 1505-1518 (Bildhauer)

Entstanden

  • 1511

Ähnliche Objekte (12)