- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Sammlung
-
Grafikdesign
- Inventarnummer
-
1919,440
- Maße
-
Höhe x Breite: 87 x 56,9 cm
- Inschrift/Beschriftung
-
KUNSTDRUCKEREI KÜNSTLERBUND KARLSRUHE G. BRAUN'SCHE HOFBUCHDRUCKEREI (unten mittig)
Kunst=Eis/ hat abzugeben/ Brauerei=Ketterer.
KKK (unten mittig)
O.S. 19,440 (z.20) (unten links (Rand))
KÖNIGLICHES KUNSTGEWERBEMUSEUM BERLIN (unten mittig)
H.E. (unten rechts (im Bild))
- Klassifikation
-
Plakat (RIA:Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Brauer
Raubtiere: Bär
Eis (bei Frostwetter)
Eis (als Aggregatzustand von Wasser)
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Hellmuth Eichrodt (27.2.1872 - 1930), Entwerfer
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1919 Schenkung von Walter von zur Westen, Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe (01.05.1872 -), Drucker
- (wann)
-
vor 1901
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Beteiligte
- Hellmuth Eichrodt (27.2.1872 - 1930), Entwerfer
- Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe (01.05.1872 -), Drucker
Entstanden
- vor 1901