- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
BBossi AB 3.62
- Maße
-
Höhe: 224 mm (Platte)
Breite: 166 mm
Höhe: 313 mm (Blatt)
Breite: 240 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: I.; À SON EXCELLENCE MONSIEUR DUTILLOT
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 483.145-179
beschrieben in: Orn. St. Slg. Berlin 1939, S. 154.1081
beschrieben in: Cole 1993 (Petitot), S. S. 157, C.2.I
Teil von: Suite des Vases, B. Bossi, nach E.-A. Petitot, 34 Bll., Le BLanc 145-179
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ornament
Satyr
Vase
Widmung
Girlande
Kartusche
ICONCLASS: Gartenvase
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Attribute des Hercules (mit NAMEN)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Parma
- (wann)
-
1764
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Du Tillot, Guillaume-Léon (Widmungsempfänger)
Petitot, Ennemond Alexandre (1720-1772) (Dedikator)
Bossi, Benigno (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Petitot, Ennemond Alexandre (Inventor)
- Petitot, Ennemond Alexandre (Zeichner)
- Bossi, Benigno (Stecher)
- Bossi, Benigno (Verleger)
- Du Tillot, Guillaume-Léon (Widmungsempfänger)
- Petitot, Ennemond Alexandre (1720-1772) (Dedikator)
- Bossi, Benigno (Dedikator)
Entstanden
- 1764