Druckgraphik
[Ein Maskaron, das in der Mitte eines Tamburin mit verschlossenen Augen prankt und von diversen Musikinstrumenten und einer im Profil dargestellten Miniaturfigur begleitet wird]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
BBossi AB 3.41
- Maße
-
Höhe: 82 mm (Platte)
Breite: 93 mm
Höhe: 227 mm (Blatt)
Breite: 158 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 36
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: AKL, S. S. 215
Teil von: Raccolta di Teste, Pensieri, Trofei, e prove varie d'acqua forte, B. Bossi, 40 Bll., Saur S. 215
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Kopf
Musik
Musikinstrument
Trompete
Maske
Glocke
Tamburin
Puppe
Maskaron
ICONCLASS: Maske
ICONCLASS: Glocke (als Musikinstrument)
ICONCLASS: Narrenstab
ICONCLASS: Tamburin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1770
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1770