Bild

Maria mit Kind, Heilige Hieronymus und Maria Magdalena

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht

Fotograf*in: Bruckmann

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Collection
Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München (Verwalter)
Inventory number
992
Other number(s)
fld0013303a_p (Bildnummer)
Measurements
Vorlage 18 x 27,1 cm (Foto), Vorlage 26,3 x 34,5 cm (Karton)
79,6 x 122,9 cm (Werk)
Material/Technique
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Öl, Holz (Werk)
Inscription/Labeling
Signatur: IOANNIS BAPTISTAE CONEGLANENSIS/ OPVS

Classification
Tafelmalerei (Gattung)
Subject (what)
Heiliger Hieronymus (Heiliger)
Eremit
Kardinalshut
Stundenglas
Löwe
Totenschädel
Stein
Buch
Kruzifix Hure
Maria Magdalena (Heilige)
Schriftrolle
Dornenkrone
Gefäß
Salbe
Spiegel
Musikinstrument
Palmwedel
Rosenkranz
Geißel
Buch
Kruzifix
Madonna mit Heiligen (ICONCLASS)
Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein (ICONCLASS)
Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel (ICONCLASS)
Subject (where)
München

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Bruckmann (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(when)
vor 1905; 2021.02 (Digitalisierung)
Event
Herstellung (Werk)
(when)
1485-1505

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

Time of origin

  • vor 1905; 2021.02 (Digitalisierung)
  • 1485-1505

Other Objects (12)