Tierplastik

Liegender Steinbock

Der Steinbock liegt mit untergeschlagenen Beinen auf einem abgerundeten Plateau. Der überproportional große Kopf ist aus der Achse gedreht. Die Hörner stehen nicht ab und sind mit den Ohren verschmolzen. Augen, Überaugenwülste und Bart sind durch Ritzungen angegeben. Der Steinbock ist ein beliebtes Motiv der achämenidischen Kunst. Die nur wenige Zentimeter große, durch ihre summarische, relativ geschlossene Formgebung auffallende Miniatur könnte als Gewicht gedient haben.

Der Fundort und -kontext des im Antikenhandel erworbenen Stückes sind unbekannt.

Foto 2006: Peter Haag-Kirchner, Schriesheim | Fotograf*in: Peter Haag-Kirchner

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Alter Orient
Inventory number
71/93
Measurements
Höhe: 3.6 cm, Breite: 2.0 cm, Länge: 4.0 cm, Gewicht: 82.39 g
Material/Technique
Bronze; gegossen (Wachsausschmelzverfahren)

Event
Herstellung
(where)
Iran (Altertum)
(when)
6.-4. Jh. v. Chr.
Event
Fund
(where)
Iran (Altertum)

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tierplastik

Time of origin

  • 6.-4. Jh. v. Chr.

Other Objects (12)