Journal article | Zeitschriftenartikel
Interaktive Konstruktion von Fremdheit: Alltagskommunikationen von Menschen binationaler Abstammung
Für spezifische interaktive Erfahrungen, die Menschen mit einem ausländischen Elternteil in Deutschland machen, wird ein Beschreibungsinstrumentarium vorgestellt, und an einigen Beispielen aus qualitativen Interviews wird gezeigt, daß "Fremdheit" und "Anders-Sein" unpassende Konstruktionen mit identitätstheoretisch bedeutsamen Qualitäten sein können. Es wird verdeutlicht, daß eine binationale Abstammung auch jenseits aller vermeintlichen Multikulturalität eine identitätsbildende Rolle spielen kann: Ebenso wie ein "ausländisches" Aussehen führt ein ausländischer Name zu einer spezifischen Art biographischer Alltagskommunikation, in der vom Gegenüber bestimmte Erwartungen geäußert, Zuordnungen getroffen und besondere Normen etabliert werden. Solche Kommunikationen müssen interaktiv bewältigt und als Erfahrungen intrapsychisch verarbeitet werden.
- Weitere Titel
-
Interactive construction of the foreign: everyday communication between persons with binational descendence
- Umfang
-
Seite(n): 16-23
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Journal für Psychologie, 3(3)
- Thema
-
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Sozialpsychologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Vorurteil
soziale Wahrnehmung
Attribution
Mischehe
Ausländer
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Battaglia, Santina
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1995
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-29647
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Battaglia, Santina
Entstanden
- 1995