Archivale
Erfassung von Ernteerträgen des Jahres 1655 in den Ämtern Belsenberg, Döttingen und Kirchberg
Enthält: Verzeichnis (Specification) aller eingebrachten Sommer- und Winterfrüchte des Amtes Belsenberg, 1655; Bericht des Vogtes von Döttingen, u. a. über die Waldmast von Schweinen und den Ertrag an Winterfrüchten und Heu, 1655; Zettel mit Erträgen an Hafer, Gerste und Heu im Amt Döttingen, 1655; Verzeichnis des Heuertrags auf dem Hof Hessenau, 1655; Verzeichnis (Specification) des Heu- und Öhmdertrags der Hofgüter zu Hessenau; Verzeichnis der eingeheimbsten Winterfrüchte der beiden Hofbauern zu Kirchberg und Hessenau sowie der eingesammelten Zehnten des Jahres 1655; Heuertrag der herrschaftlichen Hofwiesen zu Kirchberg, Leofels und anderer öder Güter; Öhmdertrag der Höfe Kirchberg und Hessenau; Amtszehntenertrag an Hafer und anderen Sommerfrüchten der Höfe Kirchberg und Hessenau
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Bü 4353
- Umfang
-
9 Schriftstücke
- Bemerkungen
-
Vorsignatur genau wie Bü 4294; 2020 vorgefundene Einheit der Bü 4294-4299 und 4351-4356
- Kontext
-
Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg >> 2. Hohenlohische Verwaltung der Herrschaft Kirchberg und Verwaltung der Linie Hohenlohe-Kirchberg (bis 1806) >> 2.4. Herrschaftsrechte, Liegenschaften und Finanzen (Kameralia) >> 2.4.10. Bestand an Feldfrüchten verwalten und Erträge bzw. Verkäufe abrechnen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg
- Provenienz
-
Kammer Kirchberg
- Laufzeit
-
1655
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Kammer Kirchberg
Entstanden
- 1655