Arbeitspapier | Working paper

Arbeitsmarktrelevante Konsequenzen der Inanspruchnahme von Elternkarenz

Die kontroverse Debatte um die Elternkarenz ist im Vorfeld der Einführung des Kinderbetreuungsgeldes neu entflammt. Dieses Working Paper möchte ausgehend von der Arbeitsmarkttheorie und Überlegungen hinsichtlich der Finanzierung des Karenzgeldes der Frage nachgehen, welche konkreten Effekte aus der Inanspruchnahme von Karenz auf die Arbeitsmarktpartizipation bzw. das Erwerbseinkommen resultieren. Neben der Präsentation internationaler Forschungsergebnisse zu dieser Thematik soll insbesondere die Situation in Österreich berücksichtigt werden: Welche Konsequenzen ergeben sich hierzulande aus der Inanspruchnahme von Karenzurlaub? Diese Arbeit greift die Problematik der Karenz auf und möchte die kürzlich vorgenommenen Modifikationen der Elternkarenz anhand vorangegangener Studien zu diesem Thema kritisch betrachten. Folgende Fragestellung steht dabei im Mittelpunkt der Überlegungen: Ist die Elternkarenz eine probate Maßnahme, um Familie und Erwerbstätigkeit zu kombinieren, oder verstärkt sie geschlechtsspezifische Ungleichheiten - hinsichtlich der Arbeitsmarkpartizipation und dem Erwerbseinkommen - am Arbeitsmarkt?

Arbeitsmarktrelevante Konsequenzen der Inanspruchnahme von Elternkarenz

Urheber*in: Städtner, Karin

Free access - no reuse

Extent
Seite(n): 38
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung (25)

Subject
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik
Arbeitsmarktpolitik
Elternurlaub
Inanspruchnahme
Erwerbsbeteiligung
geschlechtsspezifische Faktoren
Arbeitsmarktpolitik
Österreich
Familie
Familie-Beruf
Kinderbetreuung
Einkommen
soziale Ungleichheit

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Städtner, Karin
Event
Veröffentlichung
(who)
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
(where)
Österreich, Wien
(when)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-57844-1
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Städtner, Karin
  • Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)