- Standort
-
Leipzig - Zentrum (Leipzig), Schuhmachergäßchen 1/3, Leipzig, Regierungsbezirk, Sachsen, Deutschland
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Stadtcafé Riquet Riquet-Haus - Laden, Leipzig-Zentrum (Leipzig), Schuhmachergäßchen 1/3 - Lange, Paul (1853) - Eisenbaufirma Reinh. Patzschke, Leipzig - 1908-1909
hat Teil: Portal mit Elefantenköpfen Riquet-Haus - Portal, Leipzig-Zentrum (Leipzig), Schuhmachergäßchen 1/3 - Lange, Paul (1853) - Eisenbaufirma Reinh. Patzschke, Leipzig - 1908-1909
hat Teil: Fernöstliche Landschaft mit Pfau Riquet-Haus - Mosaik, Leipzig-Zentrum (Leipzig), Schuhmachergäßchen 1/3 - Lange, Paul (1853) - Eisenbaufirma Reinh. Patzschke, Leipzig - 1908-1909
hat Teil: Reiher im Segelflug Riquet-Haus - Mosaik, Leipzig-Zentrum (Leipzig), Schuhmachergäßchen 1/3 - Lange, Paul (1853) - Eisenbaufirma Reinh. Patzschke, Leipzig - 1908-1909
hat Teil: Reiher im Sturzflug Riquet-Haus - Mosaik, Leipzig-Zentrum (Leipzig), Schuhmachergäßchen 1/3 - Lange, Paul (1853) - Eisenbaufirma Reinh. Patzschke, Leipzig - 1908-1909
hat Teil: Reiher mit ausgebreiteten Flügeln Riquet-Haus - Mosaik, Leipzig-Zentrum (Leipzig), Schuhmachergäßchen 1/3 - Lange, Paul (1853) - Eisenbaufirma Reinh. Patzschke, Leipzig - 1908-1909
hat Teil: Beflügelter Drache mit Schwanzflosse Riquet-Haus - Mosaik, Leipzig-Zentrum (Leipzig), Schuhmachergäßchen 1/3 - Lange, Paul (1853) - Eisenbaufirma Reinh. Patzschke, Leipzig - 1908-1909
- Klassifikation
-
Architektur
Jugendstil (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Elefant
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1908-1909
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1995
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geschäftshaus; Bauschmuck
Beteiligte
- Lange, Paul (1853), 1853-1932
- Eisenbaufirma Reinh. Patzschke, Leipzig
Entstanden
- 1908-1909
- 1995