Hochschulschrift

Kommunen im Klimawandel: Best Practices als Chance zur grünen Transformation?

Abstract: Wie kann man Städte effektiv und schnell klimafreundlich umgestalten? Der Wissensaustausch zwischen Kommunen sowie die Nachahmung bewährter Praktiken gilt als Schlüssel zur "grünen Transformation". Am Beispiel der Regierungstechnologie "Best Practice" stellt die Autorin den weit verbreiteten Glauben an das "Prinzip der Nachahmung" grundsätzlich in Frage und entwirft ein Bild davon, warum Best Practices trotz des offensichtlichen Auseinanderklaffens von Anspruch und Wirklichkeit so populär sind. Sie stellt detailliert dar, wie Best Practices im kommunalen Klimaschutz entstehen, verbreitet und angewendet werden

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783839446270
Umfang
Online-Ressource, 319 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Schlagwort
Klimaschutz
Klimaänderung
Anpassung
Kommunalpolitik
Good Governance
Neues Steuerungsmodell
Macht
Gouvernementalität
Performativität

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2018
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wer)
transcript Verlag
(wann)
2018
Urheber

DOI
10.14361/9783839446270
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-70376-8
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

  • Nagorny-Koring, Nanja
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
  • transcript Verlag

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)