Archivale
Überwachung der Ein- und Ausfuhr von Druckschriften
Enthält v. a.: Verbot der Einfuhr und Verbreitung deutschfeindlicher Druckschriften, ausländischer Hetzliteratur und revolutionärer Flugschriften; Überwachung der deutsch-schweizer Grenze, Beschlagnahme verdächtiger Paketsendungen; Bericht der Paketüberwachungsstelle Stuttgart zur Prüfung von Druckschriften; Verzeichnis der bei der Postüberwachungsstelle eingehenden Schweizer Zeitungen; Vertrieb ausländischer Zeitungen; Ausfuhr feindlich gesinnter neutraler Zeitungen und Zeitschriften aus Deutschland nach Österreich-Ungarn; verbotene Bücher in den Gefangenenlagern; Aufstellung der verbotenen Druckschriften; Abschriften von Flugblättern; Flugblatt der Wilson-Rede vom Dezember 1917; "Die lustige Witwe", von Erich Mühsam; "Ein offenes Wort über Elsaß-Lothringen", Druck, 8 S. octav; "Zwei Fragen", von Siegfried Balder, Druck, 36 S. octav; "Die Wahrheit", Druck, 23 S. octav; "Das Glück der Zukunft: Ein Friedensbund freier Völker", Druck, 15 S. octav; Der Kampf Nr. 6 vom 8. Juni 1918; Die Aussicht Nr. 7 vom Juli 1918; Sozialpolitische Korrespondenz für das katholische Deutschland Nr. 14 vom 20. Juli 1918
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 797
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorsignaturen: 93 gen.; IIe 2, 106
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.2 Spionage, Sabotage, politische Unruhen (IIe 2) >> 6.2.7 Aus- und Einfuhrangelegenheiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando
- Indexbegriff Person
-
Erich Mühsam, Dichter
Siegfried Balder
- Indexbegriff Ort
-
Deutschland [D]
Österreich-Ungarn
Stuttgart, S; Postüberwachungsstelle
- Laufzeit
-
April 1917 - Oktober 1918
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- April 1917 - Oktober 1918