Blatt (Schriftträger)

Darlehensvertrag

Johannes, Sohn des N.N., leiht N.N., Sohn des Petros, 6 Solidi minus 6 Keratien für einen monatlichen Zins von 3 Keratien (= 26% jährlich, sehr hoher Satz). Der Gläubiger kann das Geld jederzeit zurückverlangen und erhält möglicherweise bis dahin das Nutzungsrecht an verschiedenen Gegenständen. Fragmente der Zeugen (darunter Aurelios Petros) und Notarsunterschriften. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/04870/

0
/
0

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
P 21846
Maße
Höhe x Breite: 34,8 x 11,2 cm (lt. BerlPap)
Material/Technik
Papyrus (Material); einseitig, beschriftet (Technik)
Inschrift/Beschriftung
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Ereignis
Ausgrabung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Hermupolis Magna
(wann)
6.–7.Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Blatt (Schriftträger)

Beteiligte

Entstanden

  • 6.–7.Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)