Bergsegenstaler
Konventionstaler
Silbermünze. Avers: Brustbild in Uniform, nach links Revers: Im Feld der gekrönte eingebogene Rautenschild zwischen "18" und "24".
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
033303382001
- Maße
-
Durchmesser: 37 mm; Gewicht: 32 g
- Material/Technik
-
Silber *
- Inschrift/Beschriftung
-
Umschrift Avers: "Friedr. August Koenig v. Sachsen" Umschrift Revers: "Der Segen des Bergbaus - Zehn Eine Feine Mark S" (Das "S" könnte für Saxoniae = Sachsen stehen)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Münze
Conventionsthaler
Ausbeutemünze
Bergsegen
- Bezug (wo)
-
Sachsen
Königreich Sachsen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Königreich Sachsen
- (wann)
-
1824
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bergsegenstaler
Beteiligte
- Königreich Sachsen
Entstanden
- 1824