"Raubtierkapitalismus?" : Globalisierung, psychosoziale Destabilisierung und territoriale Konflikte
Peter Jüngst thematisiert in seinem jüngsten Buch die psychosoziale (paranoid-schizoide) Dynamik des für die Globalisierung kennzeichnenden >Raubtierkapitalismus<. Diese Dynamik, welche in der US-amerikanischen Gesellschaft ihren Ausgang nahm, ist für die weltweite Eskalierung von Krisen- und Konfliktsituationen wesentlich verantwortlich.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783898063456
3898063453
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
262 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Literaturverz. S. 254 - 262
- Klassifikation
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Schlagwort
-
Psychosoziale Situation
Destabilisierung
Globalisierung
Psychodynamik
Entwicklungsländer
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Jüngst, Peter
- Psychosozial-Verl.
Entstanden
- 2004