Archivale
Entlassung aus dem badischen Staatsverband: Eduard Längin, Seefelden, mit seiner Familie in Basel-Stadt
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, B 725/1 Nr. 10950
- Alt-/Vorsignatur
-
B 725/09 Nr. 877
GLA 365 1933/10 Nr. 871
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
Landratsamt Müllheim >> Ortsakten >> Seefelden mit Betberg >> Staatsangehörigkeit und Auswanderung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, B 725/1 Landratsamt Müllheim
- Laufzeit
-
1880, 1893
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
07.08.2026, 09:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1880, 1893
Ähnliche Objekte (12)

Entlassung aus dem badischen Staatsverband: Ernst Johann Hiß, Seefelden, mit seiner Ehefrau nach Basel-Stadt Helena Hiß, Seefelden, nach Basel-Stadt Luise Längin, Seefelden, nach Basel-Stadt Reinhard Längin, Seefelden, nach Basel-Stadt Friedrich Emil Treuer, Seefelden, nach Basel-Stadt Eduard Längin, Seefelden, nach Basel-Stadt Aufnahme in den preußischen Staatsverband: Julius Längin, Betberg, mit seiner Ehefrau und 1 Kind in Halberstadt/Preußen Entlassung aus dem badischen Staatsverband: Karl Sütterlin, Seefelden, nach Basel-Stadt Wilhelmine Sütterlin, Seefelden, nach Basel-Stadt Friedrich Wilhelm Treuer, Seefelden, mit seiner Ehefrau und 1 Kind nach Basel-Stadt Georg Wilhelm Engler, Seefelden, mit seiner Ehefrau und 1 Kind nach Affoltern am Albis/Kanton Zürich Georg Wilhelm Erler, Seefelden, nach Basel-Stadt
