Quelle

Grundlegende Merkmale der kommunistischen Gesellschaft : Texte von Marx, Engels, Lenin und Stalin

Im ersten Teil des Buches werden antikommunistische Verleumdungen zurückgewiesen, die das Ziel des Kommunismus als bloße Utopie verleugnen, die nie zu erreichen ist. Es wird erklärt, daß Kommunismus für die Ausgebeuteten und Unterdrückten leicht zu begreifen, logisch und vernünftig ist, daß Zielklarheit über die kommunistische Gesellschaft heute unerlässlicher denn je ist, weil sie die nötige Kraft und Ausdauer für den Kampf gegen den Klassenfeind gibt. Denn der Feind ist noch stark und muss erst besiegt und niedergeworfen werden, denn der Kommunismus ist "das Einfache, das schwer zu machen ist". Der zweite Teil besteht aus kommentierten Auszügen aus den Werken von Marx, Engels, Lenin und Stalin über grundlegende Merkmale der kommunistischen Gesellschaft. Das Studium des wissenschaftlichen Kommunismus im Kampf für den Kommunismus, im Kampf für den Aufbau der Kommunistischen Partei anzuregen und zu unterstützen - das ist ein Ziel dieses Buches.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783932636677
3932636678
Maße
21 cm, 180 gr.
Umfang
96 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Marxismus-Leninismus

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Offenbach, Offenbach
(wer)
Verl. Olga Benario und Herbert Baum, VKS
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Quelle

Beteiligte

  • Marx, Karl
  • Verl. Olga Benario und Herbert Baum, VKS

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)